Wärmeplanungsgesetz rückt näher!
Am 16.8. hat das Bundeskabinett das Wärmeplanungsgesetz beschlossen, das wegweisende Veränderungen in der Wärmeversorgung einläutet. Es fordert verpflichtende kommunale Wärmeplanungen…
Unser letzter Artikel
Am 16.8. hat das Bundeskabinett das Wärmeplanungsgesetz beschlossen, das wegweisende Veränderungen in der Wärmeversorgung einläutet. Es fordert verpflichtende kommunale Wärmeplanungen…
Podiumsdiskussion "Wärmewende in Berlin – Wie funktioniert’s?, 14-15 Uhr 40 Prozent der CO2-Emissionen stammen in Berlin aus der Wärmeerzeugung. Klar ist:…
Kommunale Klimaschutz-Kampagnen starten 12.-15. Oktober 2023, Berlin (Unterkunft und Verpflegung im Jugendgästehaus) Hier geht's direkt zur Anmeldung Bist du es…
Pressemitteilung Berlin, 5. Juli 2023 – Heute um 11.00 Uhr übergaben Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Akteure der schwedischen Botschaft in Deutschland ein…
Berliner Energietisch fordert Rekommunalisierung der Fernwärme 5. Juli 2023, 11.00 Uhr vor der Schwedischen Botschaft, Rauchstraße 1, 10787 Berlin Anlässlich…
Eine positive Nachricht für alle, die sich für eine lebenswerte und nachhaltige Thüringer Landeshauptstadt einsetzen: Der Erfurter Stadtrat hat mit…
Der Klimaentscheid Frankfurt ist ein Zusammenschluss aus engagierten Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine nachhaltige und klimaneutrale Stadt…