Klimawende von unten
Während die Politik zögert, die entscheidenden Weichen für den Klimaschutz zu stellen, ergreifen Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen selbst die Initiative. Das Handbuch „Klimawende von unten“ zeigt an praktischen Beispielen, wie Menschen in ihrer Gemeinde die Verkehrswende und den Ausstieg aus fossilen Energieträgern vorantreiben können.
Dafür werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen direkter Demokratie in den Kommunen und mögliche Fragestellungen für Bürgerbegehren zur Energieversorgung, Wärme- und Verkehrswende erläutert.
Das neue Handbuch zum Herunterladen als PDF gibt es hier.
Hier kannst du das Handbuch kostenlos bestellen.
Du möchtest selbst ein Bürgerbegehren in deiner Stadt starten oder Hilfe für eine existierende Initiative erhalten? Wir unterstützen dich gern dabei!
Klimawende-Austausch und Beratung
Jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr gibt es einen offenen Klimawende-Austausch. Wenn Ihr bereits aktiv seid, Klimawende-Kampagnen angestoßen oder auch schon abgeschlossen seid oder Lust habt, über eine neue Klimawende-Kampagne nachzudenken, seid Ihr herzlich willkommen! Bringt gerne Themen und Fragestellungen ein und kommt vorbei!
Einwahldaten für Montag, den 07.11.2022 18 Uhr:
Schaltet euch über den folgenden Link am Montag um 18 Uhr live dazu! Wir freuen uns auf euch!
https://us02web.zoom.us/j/85489189685
Meeting-ID: 854 8918 9685
Kontaktier uns unter: