Die Klimawende von unten Konferenz

Die Klimawende von unten Konferenz

Ein Rückblick auf unser Kampagnentreffen im Juni 2022 in Zierenberg

Die Klimawende-Konferenz war ein voller Erfolg!

Mit viel neuer Kraft und Motivation blicken wir auf ein Wochenende zurück, das ganz im Zeichen von Klimaschutz durch direkte Demokratie stand. Gut über 70 Teilnehmer*innen kamen vom 10. bis 12. Juni 2022 zur ersten bundesweiten Konferenz der „Klimawende von unten" und machten diese mit ihren vielen Beiträgen und Anregungen zu einem vollen Erfolg.

Im Tagungshaus “Lebensbogen” in Zierenberg bei Kassel kamen Aktive aus laufenden Kampagnen, von neuen Initiativen und Mitstreiter*innen erfolgreich abgeschlossener Bürgerbegehren zusammen. Die Klimaschützer*innen aus ganz Deutschland trafen auf spannende Referent*innen, Multiplikator*innen und Organizer*innen, die gemäß ihrer Kampagnen- und Bewegungserfahrungen und als Aktive ihrer lokalen Bündnisse zur Konferenz beitrugen.

Ihren inhaltlichen Auftakt in die Diskussionen um Kampagnenarbeit, Bürgerbegehren für effektiven kommunalen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, machte die Konferenz mit einem äußerst spannenden Podium mit Changing Cites und der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“. „Seid wie Fische im Wasser, aber schwimmt gegen den Strom“, gab das Podium zum Abschluss den Teilnehmer*innen mit auf den Weg.

Nach einem “Initiativen-Walk”, bei dem sich die anwesenden Gruppen vorstellen konnten, gab es in vier Workshop-Phasen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen der Klimawende weiterzubilden. Wie machen wir unsere Stadtwerke per Bürgerbegehren zu einem echten Ökostromversorger? Wie sorgen wir dafür, dass das städtische Erdgaskraftwerk abgeschaltet wird und unsere Wärmeversorgung erneuerbar wird? Wie schaffen wir die lokale Verkehrswende und bauen die Radinfrastruktur aus? Gemeinsam mit Aktiven der Klimawende Köln, dem Klimabegehren Flensburg und von Hannover Erneuerbar und aus vielen weiteren Initiativen konnten wir unterschiedliche Ansätze vorstellen und diskutieren.

Aber auch ganz konkrete Kampagnentipps und Skills hatten Raum auf der Konferenz. Wie erzählen wir überzeugende Geschichten und machen erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit. Wie bereiten wir uns auf Verhandlungen mit der Lokalpolitik vor?

Die erste Klimawende-Konferenz können wir als vollen Erfolg bewerten, aus denen viele großartige Ideen entstanden sind und auf der Kontakte gepflegt wurden und neue Verbindungen entstanden sind. Den Schwung und die Motivation aus den erfolgreichen und laufenden Kampagnen, die auf der Konferenz vertreten waren, nehmen wir mit in unserer Arbeit für effektiven Klimaschutz durch direkte Demokratie. Wir freuen uns darauf, noch viel mehr gemeinsam mit euch zu schaffen und auf die neuen Initiativen, die schon in den Startlöchern stehen!

Das volle Konferenzprogramm gibt es hier nachzusehen.

Eine Vorberichterstattung zur Konferenz durch das Greenpeace Magazin könnt ihr hier lesen.

Startet auch ihr ein Klimabegehren!

Wollt auch ihr Klimaschutz in euer Stadt voran bringen? Dann meldet euch bei uns für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch.