Wärmepumpe

Kommunale Wärmewende: wie gelingt die postfossile Wärmeversorgung? Online-Seminar, 18. April 2023

Die Wärmeerzeugung ist für ungefähr die Hälfte unseres Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ohne eine konsequente Wärmewende ist die Einhaltung des 1,5°-Limits unmöglich. Den Kommunen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu - schließlich lässt sich Wärme, anders als Strom, nicht weit transportieren. Die kommunale Wärmewende hat allerdings noch viele Baustellen. Da gibt es die großen Wärmetechnologien der Zukunft, die […]

Die Wärmepumpe, Online-Seminar, 31. Januar 2023

    Referent: Prof. Dr. Gunther Seckmeyer, Leibniz Universität Hannover und Scientists For Future Hannover Wärmepumpen werden die neue Standardtechnologie für Gebäudeheizung. Wärmepumpen können Umweltwärme aus der Luft, dem Erdreich und dem Grundwasser für das Heizen nutzbar machen. Wärmepumpen können auch bei winterlichen Temperaturen der Umgebungsluft noch Wärme entziehen und sind dabei sogar noch recht effektiv. […]