Unsere Projekte

Bundesweit setzen wir uns für einen wirksamen Klimaschutz und eine beteiligungsorientierte Demokratie vor Ort ein. Auf dieser Seite findest du sowohl laufende als auch eine Übersicht von abgeschlossenen Projekten.

Aktuelle Projekte

Seminarreihe ,,Wärme vor zwölf“

Unsere Seminarreihe Wärme vor zwölf geht in die dritte Runde und widmet…
Mehr lesen

Klima trifft Kommune: Flensburg und Pinneberg planen Bürgerrat mit anschließendem Bürgerentscheid

Unser Modellprojekt Klima trifft Kommune kombiniert zufällig ausgeloste Bürgerräte mit verbindlichen…
Mehr lesen

Klimaschutz und Klimaanpassung ins Grundgesetz!

Die Kommunen spielen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen eine…
Mehr lesen

Superblocks anstoßen

Viele Menschen wünschen sich weniger Verkehr und mehr Raum für Grünflächen…
Mehr lesen

Klimawende selber machen

Um die Klimawende vor Ort voranzubringen, können die Mittel der direkten…
Mehr lesen

Ältere Projekte

Veranstaltungsreihe „Zukunft. Klima. Demokratie.“

In der Veranstaltungsreihe „Zukunft. Klima. Demokratie.“ diskutierten wir mit Gästen aus…
Mehr lesen

Leitfaden: „So gelingt die kommunale Wärmeplanung: nachhaltig, sozial und partizipativ"

Viele Menschen sind verunsichert, wie sich der Weg zu einer klimaneutralen…
Mehr lesen

Der erste Bürgerrat Klima für Deutschland

Wie kann Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen – unter…
Mehr lesen

Fernwärme zurück in Berliner Hand

Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Fernwärme in Berlin…
Mehr lesen

Handbuch Klimaschutz

Wie kann Deutschland das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen? Mit dem Handbuch Klimaschutz…
Mehr lesen

Berlin erneuerbar

Bündnis für den Kohle- und Gasausstieg Berlin Erneuerbar (früher: Kohleausstieg Berlin)…
Mehr lesen

Crashkurs Gasausstieg

Wie der Erdgasausstieg trotz "Brückentechnologie"-Diskurs dennoch geschafft werden kann Mit massiver…
Mehr lesen