Unsere Projekte

BBK motiviert bundesweit lokale Initiativen dazu Klimaschutz mit den Mitteln der direkten Demokratie durchzusetzen. Dafür haben wir die „Klimawende von unten“ gestartet. In Berlin und Brandenburg setzen wir uns mit eigenen Projekten für den schnellstmöglichen Ausstieg aus fossilen Energien und eine soziale, demokratische und ökologische Energieversorgung ein.

Petition "Rettet unser Wasser"

BBK hat 2017 zusammen mit dem BUND Brandenburg das Projekt „Rettet…
Mehr lesen

Stadtwerkekampagne

Ziel der 2015 gestarteten Kampagne war, Initiativen vor Ort dazu zubewegen…
Mehr lesen

Volksbegehren gegen Massentierhaltung

BürgerBegehren Klimaschutz unterstützte das Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Dazu hat sich…
Mehr lesen

Potenzialstudie klimaneutrale Wärmeversorgung Berlin 2035

Wir stellen die Möglichkeiten und unsere Forderungen für Berlin vor Am…
Mehr lesen

Mach deine Stadtwerke grün! Der Rheinland-Appell

Durch ein Bürgerbegehren liefert die RheinEnergie AG in Köln nur noch…
Mehr lesen

Berliner Energietisch

Der Energietisch ist ein parteiunabhängiges Bündnis aus lokalen Initiativen und Organisationen,…
Mehr lesen

Die Klimawende von unten Konferenz

Mit viel neuer Kraft und Motivation blicken wir auf ein Wochenende…
Mehr lesen

Crashkurs Wärmewende

Je länger wir uns mit der Wärmewende beschäftigen desto deutlicher wird,…
Mehr lesen

Crashkurs Gasausstieg

Wie der Erdgasausstieg trotz "Brückentechnologie"-Diskurs dennoch geschafft werden kann Mit massiver…
Mehr lesen

Klimawende von unten

Jetzt Klimabegehren starten! Während die Politik zögert, die entscheidenden Weichen für…
Mehr lesen

Berlin erneuerbar

Bündnis für den Kohle- und Gasausstieg Berlin Erneuerbar (früher: Kohleausstieg Berlin)…
Mehr lesen

Handbuch Klimaschutz

Wie kann Deutschland das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen? Mit dem Handbuch Klimaschutz…
Mehr lesen

Wärme vor zwölf: Die Seminarreihe!

Heizen wird teurer, das Gas wird knapp und erneuerbare Energien stehen…
Mehr lesen

Fernwärme zurück in Berliner Hand

Mit einer Petition fordern wir vom Senat den Rückkauf des Fernwärmenetzes…
Mehr lesen

Wärmewende selber machen!

Die Wärmewende ist die vernachlässigte Baustelle der Energiewende. Doch zum Glück…
Mehr lesen

Der erste Bürgerrat Klima für Deutschland

Wie kann Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen – unter…
Mehr lesen

Erneuerbare Wärmenetze einfordern - mit Bürgergegehren

Eure Kommune hat ein Fernwärmenetz, aber es wird durch fossile Energien…
Mehr lesen

Wärmeoffensive starten - saubere Wärme in alle Wohnungen

Eure Kommune betreibt weder Gaskraftwerke noch ein eigenes Wärmenetz? Wenn ihr…
Mehr lesen

Leitfaden: „So gelingt die kommunale Wärmeplanung: nachhaltig, sozial und partizipativ"

Der Umbau der Wärmeversorgung wird im Jahr 2023 überall heiß diskutiert.…
Mehr lesen

WÄRME.WISSEN.KOMPAKT

Alle reden über die Wärmepumpe, aber wie genau funktioniert die eigentlich?…
Mehr lesen

Gaskraftwerke abschalten

Lange kämpfte die Klimabewegung für den Ausstieg aus der Kohle. Nun…
Mehr lesen