BBK Infobrief
2022
BBK Infobrief 3/2022: Wärmewende selber machen
BBK Infobrief 2/2022: Jetzt zur „Klimawende von unten“ Konferenz anmelden
BBK Infobrief 1/2022: Klimawende von unten Konferenz Juni 2022
2021
BBK Infobrief 6/2021: Lokale Klimainitiativen fordern mehr Tempo beim Klimaschutz
BBK Infobrief 5/2021: Klimaneutrale Wärmeversorgung in Berlin bis spätestens 2035
BBK Infobrief 4/2021: Erster bundesweiter Bürgerrat Klima stellt Empfehlungen vor
BBK Infobrief 3/2021: Wärmewende - Jetzt erst recht!
BBK Infobrief 2/2021: Die Klimawende von unten kommt!
BBK Infobrief 1/2021: Klimabürgerräte als Antwort auf die Klimakrise?
2020
BBK Infobrief 1/2020: Vom Kohle-Ausstieg zum Erdgas-Einstieg
Klimawende von unten
Kohleausstieg Berlin
Videomitschnitte von Online-Seminaren
Unterschriften sammeln in Zeiten von Corona? Ja, es geht auch. Welche Strategien sich grundsätzlich bei der Sammlung von Unterschriften bewährt haben erklären Vertreter*innen erfolgreicher Klimabegehren. Die Zusammenfassung der Tipps und Tricks gibt es im folgenden Dokument.
Dokument: Tipps und Tricks zum Unterschriften sammeln mit Abstand
Videomitschnitt "Unterschriften sammeln mit Abstand" - Vortrag "Klimanotstand Berlin"
Videomitschnitt "Unterschriften sammeln mit Abstand" - Vortrag "Kassel Kohlefrei"
Videomitschnitt "Unterschriften sammeln mit Abstand" - Vortrag "Klimaentscheid Darmstadt"
Alle Mitschnitte der Vorträge aus der Reihe "Crashkurs Gasausstieg" gibt es hier.
Alle Mitschnitte der Vorträge aus der Reihe "Crashkurs Wärmewende" gibt es hier.