Wärme vor zwölf - Fallstricke der kommunalen Wärmeplanung
12. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
Unser letzter Artikel
12. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
26. Juni 2025 um 11.55 Uhr Bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe Wärme vor zwölf beschäftigen wir uns am Donnerstag,…
Termin: Donnerstag, 10. Oktober, 18.00 - 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Berlin Nachdem Berlin das Fernwärmenetz und die dazugehörigen Anlagen von…
Nutze Deine Stimme. Für Klimagerechtigkeit und Demokratie! Am 31.05. ist Klimastreik. BürgerBegehren Klimaschutz e.V. ist in Berlin dabei. Am 09.…
Gemeinsam mit Changing Cities e.V. haben wir ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das die Rahmenbedingungen für Superblocks und die Einführung…
Die Ausstellung KLIMA_X im Museum für Kommunikation ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. BürgerBegehren Klimaschutz e.V. zeigt am Aktiontag…
Das Knowledge Network on Climate Assemblies (KNOCA) wurde gegründet, um Wissensaustausch und Dialog über Klima-Bürgerräte auf internationaler Ebene zu ermöglichen.…
Weltweit und damit auch in Deutschland haben in den vergangenen Jahren zahlreiche zufällig geloste Bürgerräte zu Klimaschutzfragen stattgefunden. In einer…
Kritiker*innen von Bürgerräten bemängeln, dass die in diesen Losversammlungen entwickelten Empfehlungen nicht bindend sind. Gemeinderäte und -verwaltungen sind nicht verpflichtet,…