Bürgerbefragung in Paris – Ein Vorbild für Deutschland?
Bei einer Bürgerbefragung* in Paris hat sich eine knappe Mehrheit für eine Verdreifachung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen ausgesprochen. Ist…
Unser letzter Artikel
Bei einer Bürgerbefragung* in Paris hat sich eine knappe Mehrheit für eine Verdreifachung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen ausgesprochen. Ist…
Als eine der ersten Kommunen in Deutschland hat die Stadt Malchin einen Bürger*innenrat zur Wärmeversorgung beschlossen. Im Januar und Februar…
In Zusammenarbeit mit dem IDPF Wuppertal und dem RIFS Potsdam veröffentlicht Mehr Demokratie e.V. das Handbuch „Kommunale Bürgerräte organisieren“. Es…
BürgerBegehren Klimaschutz e.V. sucht engagierte Studierende, die ihre Abschlussarbeit (vorzugsweise Masterarbeiten) zu folgendem Thema schreiben möchten: Wirkung von Bürgerbegehren zum…
Das Land Berlin kauft das Fernwärmenetz von Vattenfall zurück, das teilte der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), am 19. Dezember…
Weltweit und damit auch in Deutschland haben in den vergangenen Jahren zahlreiche zufällig geloste Bürgerräte zu Klimaschutzfragen stattgefunden. In einer…
Kritiker*innen von Bürgerräten bemängeln, dass die in diesen Losversammlungen entwickelten Empfehlungen nicht bindend sind. Gemeinderäte und -verwaltungen sind nicht verpflichtet,…
10 Jahre nach dem Volksentscheid: "Weil ÖFFENTLICH BESSER GEHT, wenn WIR dafür sorgen!" 3. November 2023, 10.45 Uhr, Berlin -…
In Berlin und Brandenburg haben mehrere Initiativen über Jahre erfolgreich für eine Mobilitätswende gekämpft. Die aktuellen Regierungsparteien wollen nun teilweise…