Woche der Wärme 20.-26.11.2023
VOM 20. BIS 26. NOVEMBER 2023 Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze - selten wurde die Wärmewende von Politik und…
Unser letzter Artikel
VOM 20. BIS 26. NOVEMBER 2023 Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze - selten wurde die Wärmewende von Politik und…
Nach Berlin bekommt das Saarland als zweites Bundesland überhaupt einen Klima-Bürgerrat. Das beschloss heute der Landtag, mit Stimmen von CDU…
Wir haben es (fast) geschafft! Das Land Berlin kann von Vattenfall die Fernwärme zurückkaufen. Vattenfall verhandelt nur noch mit der…
Häufig finden Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheide zur Planung und dem Ausbau von Windkraftanlagen statt. Während in Niederhausen bei Wiesbaden eine Abstimmung…
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) hat das Potsdamer Bürgerbegehren "Tschüss Erdgas!" für rechtlich zulässig…
Beim Demokratie-Camp "Kommunale Klimaschutz-Kampagnen starten" vom 12. bis 15. Oktober 2023 haben Teilnehmende aus ganz Deutschland ihre Kenntnisse erweitert und…
Als BürgerBegehren Klimaschutz verfolgen wir bereits seit mehreren Jahren das Thema Erdgas. Schon im von uns mitgeschriebenen Hintergrundpapier "Am Klimaschutz…
In Berlin und Brandenburg haben mehrere Initiativen über Jahre erfolgreich für eine Mobilitätswende gekämpft. Die aktuellen Regierungsparteien wollen nun teilweise…
Für die Wärmeversorgung bietet Wasserstoff den Vorteil, dass es sich effizient speichern und damit flexibel einsetzen lässt. Aber Wasserstoff ist…