Tempo 30 – Bürgerbegehren in Bückeburg gestartet
Eine Bürgerinitiative in der niedersächsischen Kleinstadt Bückeburg sammelt seit dem 21. Mai Unterschriften für eine dauerhafte Ausweisung einer Tempo-30-Zone in…
Unser letzter Artikel
Eine Bürgerinitiative in der niedersächsischen Kleinstadt Bückeburg sammelt seit dem 21. Mai Unterschriften für eine dauerhafte Ausweisung einer Tempo-30-Zone in…
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben 50 geloste Bürger*innen aus ganz Deutschland zwischen Mitte Januar und…
In den Kreisen Paderborn und Höxter sind die Bürgerentscheide über eine gemeinsame Bewerbung für den zweiten Nationalpark-Standort in Nordrhein-Westfalen beendet.…
Die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“ hat am 15. Mai 2024 in einer gemeinsamen Presseerklärung mit den schleswig-holsteinische Regierungsfraktionen von CDU…
Heute, am 21. März 2024, hat das Abgeordnetenhaus von Berlin entschieden: Die Berliner Fernwärme wird von Vattenfall zurückgekauft. Damit kommt…
Die Initiative "Klimaentscheid Frankfurt" hat sich mit der Politik auf ein Klimapaket geeinigt. In acht intensiven Terminen zwischen Juni 2023…
2023 haben wir viele tolle Momente erlebt. Wir haben auf Podiumsdiskussionen über die Zukunft der Demokratie diskutiert, die Klimapolitik analysiert,…
Zu teuer, zu fossil, Nahwärme ist besser – es gab einige Kritik, nachdem Vattenfall und Berlin verkündeten, sich auf den…
Die Bürger*innen in Eltville am Rhein haben sich in einem Bürgerentscheid für die Planung eines Windparks ausgesprochen. Im Rheingau sind…