LNG auf Rügen - Bürgerentscheide treffen auf Hindernisse
Auf Rügen ist das Bürgerbegehren gegen das LNG-Terminal am Hafen Mukran vorerst gescheitert. Naturschutzverbände und Bewohner*innen hatten sich gegen den…
Unser letzter Artikel
Auf Rügen ist das Bürgerbegehren gegen das LNG-Terminal am Hafen Mukran vorerst gescheitert. Naturschutzverbände und Bewohner*innen hatten sich gegen den…
Bei einer Bürgerbefragung* in Paris hat sich eine knappe Mehrheit für eine Verdreifachung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen ausgesprochen. Ist…
Die Initiative "Stromwende Magdeburg" fordert mit ihrem Bürgerbegehren die Umstellung der städtischen Werke in Magdeburg auf 100 % Ökostrom -…
Als eine der ersten Kommunen in Deutschland hat die Stadt Malchin einen Bürger*innenrat zur Wärmeversorgung beschlossen. Im Januar und Februar…
2023 haben wir viele tolle Momente erlebt. Wir haben auf Podiumsdiskussionen über die Zukunft der Demokratie diskutiert, die Klimapolitik analysiert,…
BürgerBegehren Klimaschutz e.V. sucht engagierte Studierende, die ihre Abschlussarbeit (vorzugsweise Masterarbeiten) zu folgendem Thema schreiben möchten: Wirkung von Bürgerbegehren zum…
Das Land Berlin kauft das Fernwärmenetz von Vattenfall zurück, das teilte der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), am 19. Dezember…
Klimaentscheid Lübeck: Neuer Erfolg für frühere Klimaneutralität Die Initiative „Klimaentscheid Lübeck“ hat nach dem Sammeln der Unterschriften einen direkten Erfolg…
Klimaschutz und mehr Demokratie unter dem Weihnachtsbaum – wäre das nicht schön? Du kannst diesen Wunsch jetzt erfüllen: Zum Jahresende…