100 Tage Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme
100 Tage Rekommunalisierung der Fernwärme Berlin – Bilanz und Zukunftsperspektiven Ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion mit Susanne Huneke (BEW), Wiebke…
Unser letzter Artikel
100 Tage Rekommunalisierung der Fernwärme Berlin – Bilanz und Zukunftsperspektiven Ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion mit Susanne Huneke (BEW), Wiebke…
Termin: Donnerstag, 10. Oktober, 18.00 - 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Berlin Nachdem Berlin das Fernwärmenetz und die dazugehörigen Anlagen von…
Am 30.06.2022 überreichte der Klima-Bürger*innenrat seine Handlungsempfehlungen für die Berliner Klimapolitik an den Berliner Senat. Doch wie läuft es zwei…
Einen großen Erfolg für die Verkehrswende gab es am 09. Juni 2024 in Erlangen zu feiern. Mit knapper Mehrheit wurde…
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben 50 geloste Bürger*innen aus ganz Deutschland zwischen Mitte Januar und…
In den Kreisen Paderborn und Höxter sind die Bürgerentscheide über eine gemeinsame Bewerbung für den zweiten Nationalpark-Standort in Nordrhein-Westfalen beendet.…
Nutze Deine Stimme. Für Klimagerechtigkeit und Demokratie! Am 31.05. ist Klimastreik. BürgerBegehren Klimaschutz e.V. ist in Berlin dabei. Am 09.…
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veranstaltet am 18. und 19. Juni 2024 den Zukunftsgipfel Klima-Engagement in Berlin. BürgerBegehren Klimaschutz e.V.…
Die Ausstellung KLIMA_X im Museum für Kommunikation ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. BürgerBegehren Klimaschutz e.V. zeigt am Aktiontag…